HOME / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist der empfohlene Wartungszyklus für ein Hybrid -ACDC -Sonnenfenster AC

Was ist der empfohlene Wartungszyklus für ein Hybrid -ACDC -Sonnenfenster AC

Filterreinigungsempfehlungen
Klimaanlagenfilter sind die erste Verteidigungslinie gegen Staub, Pollen und Partikel in der Luft. Eine längere Reinigung kann zu einem schlechten Luftstrom, einem erhöhten Energieverbrauch und einer verringerten Kühlleistung führen.

Für die Heimnutzung wird empfohlen, den Filter alle 15 bis 30 Tage zu inspizieren und zu reinigen.
Für industrielle oder hochstaubende Gebiete wird empfohlen, den Filter alle 7-15 Tage zu inspizieren und zu reinigen.

Mit warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel waschen, trocknen lassen und dann neu installieren.

Die Verwendung eines Haartrockners bei hohen Temperaturen zum Trocknen wird der Filter nicht empfohlen, um eine Verformung zu verhindern.

Inspektionszyklus für Solarmodul

Sonnenkollektoren sind die Kernleistungskomponente der Stromversorgung Hybrid ACDC Solar Window AC . Ihre Sauberkeit hängt direkt mit der Effizienz ihrer Leistungsumwandlung zusammen. Staub, Vogelkot, Blätter und andere Verunreinigungen reduzieren die Effizienz der Stromerzeugung erheblich. Es wird empfohlen, den Oberflächenzustand der Sonnenkollektoren alle 1-2 Monate zu inspizieren. Bei Installationen auf dem Dach wird empfohlen, sie zu Beginn eines jeden Monats regelmäßig zu reinigen. In Bereichen mit häufiger windigem und sandigem Wetter sollten häufiger Inspektionen durchgeführt werden. Wischen Sie vorsichtig mit einer weichen Pinsel und einer nichtkorrosiven Reinigungslösung ab.

Empfehlungen zur Wartung von Stromversorgungssystemen: Das Stromversorgungssystem im Hybrid -ACDC -Solarfenster AC enthält den MPPT -Controller, den Akku (falls installiert) und Spannungswandler. Die Wartung ist erforderlich, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten und die Lebensdauer des elektrischen Systems zu verlängern.
Es wird empfohlen, alle 6 Monate die Klemmen, Kühlkörper und wasserdichte Dichtung des MPPT -Controllers zu inspizieren. Wenn sie mit einer Batterie ausgestattet sind, sollten die Spannung und Kapazität von Lithium- oder Blei-Säure-Batterien alle 3-6 Monate überprüft werden. Es wird empfohlen, zu Beginn eines jeden Jahres einen Routinetest der DC/AC -Leistungsschaltfunktion durchzuführen. Überprüfen Sie alle Verbindungskabel auf Anzeichen von Altern, Bruch oder schlechter Kontakt.

Kühlkörper- und Kondensator -Wartungszyklus im Außenbereich: Der Kühlkörper und der Kondensator der Außeneinheit sind kritische Komponenten für die Aufrechterhaltung eines effizienten Wärmeaustauschs. Staub, Öl und fremde Substanz können zu einer schlechten Wärmeableitung führen, was wiederum die Last des Kompressors erhöht. Es wird empfohlen, alle drei Monate die Flossen- und Kondensatoroberfläche zu reinigen.
Verwenden Sie ein dediziertes Klimaanlagenreinigungsschaumspray und lassen Sie es 5-10 Minuten vor dem Spülen sitzen.
Lüften Sie die Belüftung um die Klimaanlage und vermeiden Sie alle Trümmer.

Kompressor- und Lüftermotor -Inspektionszyklen:
Der Kompressor ist das Herzstück des Systems, und sein Betriebszustand bestimmt direkt die Kühlungseffizienz und den Energieverbrauch. Der reibungslose Lüftermotor ist für einen effizienten Luftaustausch in Innen- und Außenbereich von entscheidender Bedeutung.
Es wird empfohlen, dass der Kompressor alle 12 Monate einen professionellen aktuellen Lasttest durchläuft.
Es wird empfohlen, dass der Lüftermotor alle 6-12 Monate auf abnormales Geräusch oder eine instabile Geschwindigkeit inspiziert wird.
Bei Überhitzung, abnormalem Lärm oder häufigen Starts und Stopps werden sofort an einen qualifizierten Techniker konsultiert.

Empfehlungen zur Wartung des Kältemittelsystems:
Die meisten Hybrid -ACDC -Solarfenster -ACs verwenden umweltfreundliche Kältemittel wie R32 und R410A. Kältemittellecks oder Engpässe beeinflussen die Kühlkapazität und die Energieeffizienz direkt. Es wird empfohlen, den Kältemitteldruck alle 12-18 Monate zu testen.
Wenn eine schlechte Abkühlung, eine abnormale Luftauslasstemperatur oder ein Frost auf Kupferrohren festgestellt werden, sollte das Kältemittelsystem sofort inspiziert werden. Kältemittel Nachfüllung muss von qualifizierten Kühltechnikern durchgeführt werden. Nicht autorisiertes Nachfüllen ist strengstens untersagt.

Wartungszyklus des Smart Control Systems
Hybrid ACDC Solar Window ACs sind häufig mit einem Wi-Fi-Modul, einem App-Fernbedienungssystem oder einem SPS-Steuerungssystem ausgestattet. Ihre Stabilität und Reaktionsfähigkeit sollte regelmäßig getestet werden.
Es wird empfohlen, die Firmware des Steuerungssystems alle 6 Monate zu aktualisieren.
Überprüfen Sie die Wi-Fi-Signalabdeckung und die Verbindungsstabilität.
Löschen Sie den App -Cache und aktualisieren Sie die Software, um eine reibungslose Fernbedienung zu erhalten.

Gesamt Empfehlungen des jährlichen Wartungsplans
Um den effizienten, sicheren und stabilen Betrieb des Hybrid -ACDC -Solarfensters AC zu gewährleisten, werden Kunden empfohlen, den folgenden jährlichen Wartungsplan zu entwickeln:

Komponente

Wartungsintervall

Professioneller Service erforderlich

Luftfilterreinigung

Alle 15 bis 30 Tage

NEIN

Solarpanelreinigung

Alle 1–2 Monate

NEIN

MPPT -Controller -Prüfung

Alle 6 Monate

Ja

Batterieprüfung (falls zutreffend)

Alle 3 bis 6 Monate

Ja

Kondensatorreinigung im Freien

Alle 3 Monate

NEIN

Kompressordiagnostik

Alle 12 Monate

Ja

Kältemittelsystemprüfung

Alle 12 bis 18 Monate

Ja

Firmware/Software -Update

Alle 6 Monate

Ja