Die selbstverschlussliche Funktion der Hybrid ACDC Solar Fensterklimaanlage ist ein zentrales Unterscheidungsmerkmal von herkömmlichen Klimaanlagen. Das Kernziel dieser Technologie ist es, Staub, Schimmel und andere Mikroorganismen aus den Verdampferflossen zu entfernen, wodurch die Kühlungseffizienz, die Verbesserung der Luftqualität und die Verlängerung der Lebensdauer der Einheit sichergestellt werden.
1. Technologie zur Entfernung der Staubentfernung
Diese Technologie nutzt die inhärente Kühlkapazität der Klimaanlage. Wenn der Selbstverschlussmodus aktiviert ist, betreibt das System den Kompressor zunächst bei hoher Last und löscht die Verdampferflossentemperatur schnell unter dem Gefrierpunkt. Wasser auf den Flossen kondensiert zu Eis und friert alle angebrachten Staub und Schmutz. Dieser Vorgang sperrt wie ein "einfrierendes Vakuum" Verunreinigungen im Eis.
2. Eisschmelzen- und Spülentechnologie
Nach Abschluss des Gefriervorgangs wechselt das System automatisch in den Eisschildmodus. Durch Erhitzen oder andere Mittel wird die Flossentemperatur erhöht und schmilzt das Eis in Wasser. Dieses geschmolzene Wasser fließt die Flossen hinunter und wäscht zuvor gefrorene Schmutz, Staub und Bakterien weg. Der Abfall wird dann im Freien durch die Abflussrohr entlassen. Dieser Prozess ist hocheffizient und umweltfreundlich und erfordert keine chemischen Reinigungsmittel.
3.. Hochtemperaturtrocknen Technologie
Um zu verhindern, dass die Schimmelpilze die gespülten Flossen erneut wächst, tritt das System in eine endgültige Trocknungsphase ein. In der Regel wird der Kompressor mit niedriger Geschwindigkeit fortgesetzt, oder ein Lüfter verdunstet alle verbleibenden Feuchtigkeit aus den Flossen. Einige High-End-Modelle verwenden elektrische Heizung oder eine Wärmepumpe mit umgekehrter Zyklus, um die Flossentemperatur auf ein Niveau zu erhöhen, das hoch genug ist, um Bakterien und Schimmelpilze abzutöten, wodurch die sekundäre Kontamination vollständig beseitigt wird. Diese drei Schritte sind miteinander verbunden und bilden eine vollständige, physische, selbstverpackte geschlossene Schleife.
Effizienter Defrost: Schlüssel zum Kaltwetterbetrieb
Das Auftauen ist für viele hybride AC/DC-Klimaanlagen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in kalten Wintern oder in hohen Luftumgebungen. Beim Betrieb im Wärmepumpenmodus erreicht der Kondensator im Freien (der als Verdampfer fungiert) Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, wodurch Feuchtigkeit in der Luft Frost auf seiner Oberfläche bildet und die Effizienz des Wärmeaustauschs stark beeinflusst.
1. Intelligenter Defrost -Sensor
Herkömmliche Abfrostmethoden sind in der Regel zeitbasiert und ineffizient. Hybrid Solarklimaanlagen verwenden dagegen mehrere Sensoren für intelligente Entscheidungen. Temperatur- und Drucksensoren überwachen die Temperatur und den Systemdruck im Freien in Echtzeit. Wenn die Flossentemperatur unter einen voreingestellten Schwellenwert fällt und der Systemdruck abnormal schwankt (normalerweise aufgrund von Frost), stellt das System fest, dass der Abtauungsmodus erforderlich ist.
2. Zyklusmodusumschaltung
Sobald das Defrost ermittelt ist, wechselt das System sofort in den Rückwärtszyklusmodus. Der Kompressor beginnt umgekehrt und sendet heiße Abgaseluft von der Inneneinheit an die Außeneinheit. Dies schmilzt schnell den Frost der Outdoor -Flossen und restauriert die normale Wärmeaustauschkapazität.
3. Sonnenuntergang aufgetaut
Ein einzigartiger Vorteil von hybriden Solarklimaanlagen liegt in ihrer solarbartigen Funktion. Während der Tageszeit kann das System mit Sonnenerzeuger Strom verwenden, um das Auftauen zu unterstützen. Im Vergleich zu Klimaanlagen, die sich ausschließlich auf die Stromversorgung verlassen, reduziert dies den Energieverbrauch während des Auftauungsprozesses erheblich. Wenn sowohl die Stromversorgung als auch die Solarenergie verfügbar sind, priorisiert das System die Solarenergie für die Enttäuschung und verbessert die Energieeffizienz weiter.
4. kontinuierliche Überwachung und intelligente Optimierung
Sobald das Defrost abgeschlossen ist, wechselt das System automatisch wieder in den Heizmodus und überwacht kontinuierlich seinen Betriebsstatus. Der intelligente Kontrollalgorithmus zeichnet den Abtau -Zyklus und die Dauer auf und passt die Abtau -Strategie dynamisch an, anhand von Änderungen der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Sonnenstrahlungsintensität, um einen optimalen Heizungseffekt und die Energieverbrauchsleistung unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gewährleisten.